verrechnen, sich

verrechnen, sich
sich verrechnen V. (Mittelstufe)
falsch rechnen, einen Rechenfehler machen
Beispiele:
Der Verkäufer hat sich um 15 Euro verrechnet.
Ich habe mich in der Matheaufgabe verrechnet.
————————
sich verrechnen V. (Oberstufe)
eine falsche Meinung von jmdm. oder etw. haben, sich irren
Synonyme:
danebenliegen, falsch einschätzen, im Irrtum sein, sich täuschen, sich verschätzen
Beispiele:
Ich dachte, dass er mir helfen wird, aber ich habe mich in ihm verrechnet.
Wer glaubt, dass alle Menschen ehrlich sind, kann sich gewaltig verrechnen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verrechnen — anrechnen, aufrechnen, berücksichtigen, einbeziehen, einkalkulieren, gutschreiben, in Zahlung nehmen, mitrechnen, mitzählen. sich verrechnen a) einen Fehler machen, falsch rechnen. b) danebenliegen, falsch einschätzen, im Irrtum sein, sich irren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verrechnen — Verrêchnen, verb. regul. act. 1. Mit in Rechnung bringen. Etwas verrechnen. Ich verrechne nach den Landesgesetzen nur fünf pro Cent, Gell. 2. Sich verrechnen, einen Fehler im Rechnen begehen. Sich um zehn Thaler verrechnen. Daher die Verrechnung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verrechnen — anrechnen; aufrechnen; miteinander ausgleichen; falsch rechnen * * * ver|rech|nen [fɛɐ̯ rɛçnən]: 1. <tr.; hat Forderungen, die auf zwei Seiten bestehen, miteinander ausgleichen; bei einer Abrechnung berücksichtigen, in die Rechnung einbeziehen …   Universal-Lexikon

  • verrechnen — ver·rẹch·nen; verrechnete, hat verrechnet; [Vr] 1 sich verrechnen beim Rechnen einen Fehler machen: Die Rechnung stimmt nicht da muss ich mich wohl verrechnet haben 2 sich (mit etwas) verrechnen etwas falsch einschätzen und deswegen keinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrechnen — ver|rẹch|nen (österreichisch auch für in Rechnung stellen); sich verrechnen (auch für sich täuschen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkalkulieren, sich — sich verkalkulieren V. (Oberstufe) eine Situation o. Ä. falsch abschätzen Synonyme: sich irren, sich verrechnen, sich verschätzen, sich vertun (ugs.) Beispiel: Der Befehlshaber hat sich mit seiner überambitionierten Feldzugsplanung verkalkuliert …   Extremes Deutsch

  • Verrechnen — 1. Verrechnet ist nicht betrogen. – Simrock, 10886; Körte, 6264; Graf, 291, 42. Weil irren menschlich ist. *2. Er hat sich verrechnet. Findet sich in seinen Massregeln getäuscht. Frz.: Se tromper en son calcul …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • irren, sich — sich irren V. (Mittelstufe) falscher Meinung sein, sich täuschen Synonyme: sich verrechnen, fehlgehen (geh.), irregehen (geh.), danebenliegen (ugs.), schiefliegen (ugs.) Beispiele: Wenn ich mich nicht irre, soll sie erst morgen kommen. Ich habe… …   Extremes Deutsch

  • verkalkulieren — sich verkalkulieren falsch kalkulieren/rechnen, im Irrtum sein, sich irren, sich täuschen, sich verrechnen, sich verschätzen; (ugs.): auf dem Holzweg sein, danebenhauen, danebenliegen, schiefliegen, sich vertun. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verhauen — 1. prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, verbimsen, verbläuen, verdreschen, verkloppen, versohlen, vertrimmen, zu Hackfleisch machen; (österr. ugs.): trischacken;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”